Kapitel 7: MySQL-Sprachreferenz 409
REPLACE(zeichenkette,von_zeichenkette,zu_zeichenkette)
Gibt die Zeichenkette zeichenkette zur¨uck, bei der alle Vorkommen der Ze-
ichenkette von_zeichenkette durch die Zeichenkette zu_zeichenkette ersetzt
wurden:
mysql> select REPLACE(’www.mysql.com’, ’w’, ’Ww’);
-> ’WwWwWw.mysql.com’
Diese Funktion ist Multi-Byte-sicher.
REPEAT(zeichenkette,zaehler)
Gibt eine Zeichenkette zur¨uck, die aus der Zeichenkette zeichenkette besteht,
die zaehler mal wiederholt wurde. Wenn zaehler <= 0 ist, wird eine leere
Zeichenkette zur¨uckgegeben. Gibt NULL zur¨uck, wenn zeichenkette oder
zaehler NULL sind:
mysql> select REPEAT(’MySQL’, 3);
-> ’MySQLMySQLMySQL’
REVERSE(zeichenkette)
Gibt die Zeichenkette zeichenkette in umgedrehter Reihenfolge der Zeichen
zur¨uck:
mysql> select REVERSE(’abc’);
-> ’cba’
Diese Funktion ist Multi-Byte-sicher.
INSERT(zeichenkette,position,laenge,neue_zeichenkette)
Gibt die Zeichenkette zeichenkette zur¨uck, wobei eine Teilzeichenfolge ab
Position position mit laenge Zeichen L¨ange durch die Zeichenkette neue_
zeichenkette ersetzt wurde:
mysql> select INSERT(’Heinzholger’, 6, 4, ’DIET’);
-> ’HeinzDIETer’
Diese Funktion ist Multi-Byte-sicher.
ELT(N,zeichenkette1,zeichenkette2,zeichenkette3,...)
Gibt zeichenkette1 zur¨uck, wenn N = 1 ist, zeichenkette2, wenn N = 2 ist
usw.. Gibt NULL zur¨uck, wenn N kleiner als 1 oder gr¨oßer als die Anzahl von
Argumenten ist. ELT() ist das Komplement von FIELD():
mysql> select ELT(1, ’ej’, ’Heja’, ’hej’, ’foo’);
-> ’ej’
mysql> select ELT(4, ’ej’, ’Heja’, ’hej’, ’foo’);
-> ’foo’
FIELD(zeichenkette,zeichenkette1,zeichenkette2,zeichenkette3,...)
Gibt den Index von zeichenkette in der Liste zeichenkette1,
zeichenkette2, zeichenkette3, ... zur¨uck. Gibt 0 zur¨uck, wenn
zeichenkette nicht gefunden wird. FIELD() ist das Komplement von ELT():
mysql> select FIELD(’ej’, ’Hej’, ’ej’, ’Heja’, ’hej’, ’foo’);
-> 2
mysql> select FIELD(’fo’, ’Hej’, ’ej’, ’Heja’, ’hej’, ’foo’);
-> 0
Komentáře k této Příručce